Boxspringbett Inosign von Otto – Testbericht, Erfahrung und Preisvergleich
Boxspringbetten sind keine vorübergehende Modeerscheinung. Die Möbelstücke mit ihrem boxenartigen Unterbau bestehen aus mehreren Matratzenschichten und bieten eine komplett neue Art von Liege- und Schlafkomfort. Ungefähr 25% seiner Lebenszeit verbringt ein Mensch durchschnittlich mit Schlafen. Diese Zahl macht einem bewusst, wie wichtig ein bequemes und hochwertiges Bett ist. Das Boxspringbett Inosign von Otto macht mit seiner Oberfläche aus hochwertigem Kunstleder in jedem Schlafzimmer eine gute Figur. Gutes Aussehen allein verrät noch nicht viel über die Liegeeigenschaften. Dabei kann das Boxspringbett Inosign doch auf ganzer Linie punkten. Bonnel– und Taschenfederkernmatratzen, sowie ein 6 cm dicker Kaltschaum-Topper sorgen für einen angenehmen Schlaf. Das in zwei Farben erhältliche Bett ist in drei unterschiedlichen Breiten und 2 verschiedenen Farben erhältlich. Eine Besonderheit bietet das im Kopfteil integrierte LED-Licht. Dieses kann optional, gegen Aufpreis, mitbestellt werden.
Produktdetails:
- Ausstattung: Kopfteil, Taschenfederkernmatratze, Bonnell-Federkern, Topper aus Kaltschaum, optional RGB bzw. LED Beleuchtung
- Kopfteilhöhe: 116 cm
- Einstiegshöhe: 66 cm
- Topperdicke: 6 cm
- Bezug: Kunstleder
- Härtegrad: H2 oder H3
- Farben: schwarz, weiß
- Größen: 140 x 200 cm, 160 x 200 cm, 180 x 200 cm
- Besonderheiten: Rundes Kopfteil, Bezug aus Kunstleder
Boxspringbett Inosign – Rückenfreundlich und Komfortabel
Eine Bonnell-Federkernpolsterung bietet die Grundlage für das bequeme Boxspringbett Inosign. Die Federn dieser Matratzenart sind durch Spiralfederzüge fest miteinander verbunden und geben bei Druck flächenelastisch nach. Je stärker die gewichtsmäßige Belastung ist, um so härter fällt der Liegeeffekt auf der Matratze aus. Störende Geräusche durch aneinander reibende Federn gibt es bei modernen Bonnell-Federkernmatratzen nicht. Der freie Raum zwischen den einzelnen Taillienfedern wird mit Polstermaterial ausgefüllt. Durch die hohe Anzahl an Federkernen können sich einzelne Federn nicht durchdrücken. Die Matratze ist ab Werk fest mit den beiden unteren Boxenelementen verbunden. Eine pflegeleichte Oberfläche erleichtert die Reinigung und Pflege.
Die mittlere Matratzenschicht vom Boxspringbett Inosign bildet eine 7-Zonen-Federkernmatratze. Bei dieser langlebigen Obermatratze sind die einzelnen Federn in Stoffbezüge eingenäht. Wie bei den Bonnel–Federkernen stört auch hier kein Knarzen oder Quietschen den erholsamen und tiefen Schlaf. 7 unterschiedliche Zonen gewährleisten eine gute Druckentlastung und Körperanpassung. Federkernmatratzen haben einen entscheidenden Vorteil: Die Federn sind nicht miteinander verbunden und können unabhängig voneinander agieren. Auf Druck geben nur die belasteten Federn nach, der Rest bleibt in seiner ursprünglichen Stellung. Zum einen gewährleistet diese Punktelastizität eine Unterstützung von Wirbelsäule, Nacken und Lendengegend. Dies beugt Rückenschmerzen vor, welche durch falsches bzw. zu langes Liegen entstehen. Heftige Bewegungen durch Herumwälzen oder Aufstehen werden nicht auf die gesamte Matratzenfläche übertragen. Der Partner kann ungestört weiterschlafen. Beide Matratzenschichten, Bonnell– und Taschenfederkerne sind luftdurchlässig und feuchtigkeitsregulierend. Das trägt zu einem gesunden Raum- bzw. Schlafklima bei. Ab einer Liegeflächenbreite von 160 cm liefert der Händler zwei getrennte 7-Zonen-Federkernmatratzen. Der Spalt in der Mitte stört nicht und ist durch den durchgängigen, 6 cm dicken Topper nicht spürbar. Durch das Material und dem Gewicht der Matratzen liegen beide Hälften stabil auf dem Boxspringbett Inosign auf. Bonnell– und Taschenfedern werden zusätzlich durch dicke Schaumauflagen voneinander getrennt.
Ergänzt werden die unteren Matratzenschichten durch den hochwertigen Topper aus Kaltschaum. Das Material verbessert das Liegeempfinden und verfügt ebenfalls über eine punktelastische Liegefläche. Der Kaltschaum bietet eine zusätzliche Stützkraft und verbessert das Liegeempfinden. Durch seine atmungsaktiven Eigenschaften ist der einteilige Topper vom Boxspringbett Inosign ideal für stark schwitzende Menschen geeignet. Das Topper-Gewicht beträgt bequeme 35 kg pro Quadratmeter. Ein Pluspunkt: Die Auflage kann mit handelsüblicher Bettwäsche überzogen werden. Der Kauf spezieller, kostspieliger Bettlaken entfällt. Der Eigenbezug des Toppers lässt sich leicht abnehmen und bei 30°C in der Waschmaschine waschen.
Hochwertige Schlafqualität von Otto
Durch die ausgewählte Kombination aus zwei verschiedenen Federkernmatratzen und einer Topperlage aus Kaltschaum werden Körpergewicht und Bewegungen auf dem Boxspringbett Inosign optimal verteilt. Bei unserem ausgiebigen Boxspringbett Test waren wir von dem angenehmen Liegegefühl äußerst angetan. Die Einstiegshöhe von 66 cm ist jedoch besonders für kleine Menschen eine kleine Umgewöhnungssache. Die 7-Zonen-Federkernmatratze ist in zwei verschiedenen Härtegraden verfügbar. Einen mittelfesten bis weichen Schlaf wird für Personen mit einem Körpergewicht von 60 bis 85 kg mit dem Härtegrad H2 gewährleistet. Wenig empfehlenswert für schwerere Menschen. Der stützende Effekt der Matratzen verschwindet und die gesamte Liegefläche ist zu weich für eine gesunde Körperhaltung. Der Härtegrad H3 ist bis zu einem Gewicht von 110 kg geeignet und bietet feste bis mittelfeste Liegeeigenschaften. Bei Bestellung im Onlineshop kann der Härtegrad der Matratze gewählt werden. Leider ist eine Kombination nicht möglich. Selbst zwei getrennten Betthälften verfügen beide über denselben Härtegrad-Wert.
Luxuriöses Bett im modernen Design
Man mag viel über die inneren Werte sagen, aber bei dem Boxspringbett Inosign von Otto könnte man die glatt außer Acht lassen. Seine abgerundeten Formen, das modern abgesetzte Kopfteil und die 5 cm hohen Füße aus Kunststoff machen das Möbelstück zu einem interessanten Blickfang. Definitiv kein Bett, welches sich im Schlafzimmer verstecken muss. Die äußere Oberfläche besteht komplett aus mattem Kunstleder. Insgesamt drei verschiedene Farben stehen zur Auswahl. Jede ist – unserer objektiven Meinung nach – ein Highlight für sich. Vorhanden sind: Edel schwarz mit einer dezent weißen Einfassung, weiß mit einer auffälligen lilafarbenen Umrandung oder weiß mit schwarzen Ecken. Das Material lässt sich problemlos mit einem feuchten Lappen, ohne aggressive Reinigungsmittel, abwischen.
Bei der Fertigung des Boxspringbett Inosign wurde viel Wert auf eine stabile und robuste Verarbeitung gelegt. Zusätzlich kamen nur hochwertige, FSC®-zertifizierte Holzwerkstoffe für das Basisgestell zum Einsatz. Die Abkürzung FSC® steht für „Forest Stewardship Council„. Dieses Produktzertifikat wird ausschließlich Händlern und Herstellern verliehen, welche nach strengen Richtlinien und Standards Holz aus ökologisch bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. Käufer vom Boxspringbett Inosign können sicher sein, dass sie auf einem nachhaltig gefertigten Möbelstück schlafen. Einen Einfluss auf die Bequemlichkeit und die Schlafqualität hat das nicht. Das Bett wird in 3 Paketen geliefert. Aufgrund der vielen Einzelteile wäre es hier sinnvoll, das ganze auf 1 oder 2 Pakete mehr aufzuteilen. Trotz der Unhandlichkeit des Verpackungsmaterials hat sich der Aufbau vom Boxspringbett Inosign als leicht und unproblematisch erwiesen. Eine bebilderte und verständliche Anleitung ist Teil des Lieferumfangs. Innerhalb einer halben Stunde ist die Montage schaffbar. Anstelle eines Akkuschraubers empfehlen wir ein zusätzliches Paar helfender Hände. Zuerst werden die Füße angeschraubt und die beiden Unterboxen fest mit dem Kopfteil verbunden. Die 7-Zonen-Federkernmatratze und der Topper aus Kaltschaum sind nur aufgelegt. Wie es sich für ein Produkt dieser Preisklasse gehört, steht das Boxspringbett Inosign stabil und ohne wackeln im Raum. Selbst eine kurzzeitige, starke Belastung unsererseits hielt das Möbelstück unbeeindruckt aus.
Ein kleiner Kritikpunkt, der uns unmittelbar nach dem Aufbau auffiel: Das gesamte Bett riecht auffällig. Ein Blick auf die Kundenbewertungen bei Otto.de zeigt, dass sich einige Käufer daran massiv stören. Das ist jedoch kein Mangel und stört nicht die Funktionalität des Betts. Der Geruch verfliegt kurze Zeit nach dem Kauf und ist für neue Möbelstücke mit Kunstleder bzw. Kaltschaum-Topper normal. Ausgiebiges Lüften nach der Montage schafft schnelle Abhilfe. Das Boxspringbett Inosign ist in drei verschiedenen Größen erhältlich. Standardmaße sind 140 x 200 cm, wer etwas mehr Platz benötigt, hat die Auswahl zwischen 160 x 200 cm und 180 x 200 cm. Mit zunehmender Liegeflächengröße steigt auch der Verkaufspreis.
Das Boxspringbett Inosign von Otto bietet eine Atemberaubende Kulisse
Das trendige Design und die optimale Körperanpassung der mehrlagigen Matratzenschicht sind noch nicht alles, was das Boxspringbett Inosign zu bieten hat. Optional ist das Möbelstück mit einer LED bzw. RGB Beleuchtung erhältlich. Das Licht zaubert eine angenehme Atmosphäre ins heimische Schlafzimmer. Die Befestigung ist simpel: Der mitgelieferte LED-Stripe wird unterhalb des Kopfteils befestigt. Wie sinnvoll eine derartige Beleuchtung im Schlafbereich ist, muss jeder für sich entscheiden. Wir fanden es eine nette Spielerei und ein optisches Highlight.
Fazit
Keine Erfahrungsberichte vorhanden