Bosch GSB 16 RE – Testbericht, Erfahrung und Preisvergleich
Ein grüner Farbanstrich ist mit Elektrowerkzeugen aus dem Hause Bosch ebenso fest verbunden, wie ein Schweinsbraten mit Krautsalat und Spätzle. Anspruchsvolle Profis orientieren sich bei der Auswahl ihrer Bosch Werkzeuge aber dennoch lieber an den blauen Modellen des Herstellers, die sich einzig und allein in der höherpreisigen Professional-Serieantreffen lassen. Eines von ihnen ist die Bosch GSB 16 RE, die für einen Anschaffungspreis von rund 130 Euro eine enorme Leistungsstärke in Kombination mit besonders präzisen Arbeitsergebnissen in Aussicht stellt. Ob es sich hierbei tatsächlich um wahre Worte oder um ein reines Werbeversprechen handelt, verrät Ihnen unser Schlagbohrmaschine Test.
Die Ausstattungs-Highlights der Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine in der Übersicht:
- kompakte, leichte und dennoch leistungsstarke Schlagbohrmaschine für den Profi- und Heimbedarf
- 750 Watt Leistungsstärke, 2.800 Umdrehungen pro Minute und 47.600 Schläge pro Minute
- praktische Einstellungsmöglichkeit für Schrauben, Bohren und Schlagbohren
- stufenlos regelbare Drehzahl, ganz bequem über ein am Schalter integriertes Drehrad
- Auswahl eines unterbrechungsfreien Dauerlaufs möglich
- Rechts-/Linkslauf mit identischer Kraft dank drehbarer Bürstenplatte
- Schnellspannbohrfutter zum einfachen und schnellen Auswechseln der Bohrer
- Auslieferung inklusive passendem Aufbewahrungs– und Transportkoffer von Bosch
Ein erster Blick auf die Bosch GSB 16 RE
Wie bereits eingangs erwähnt, kommt die Bosch GSB 16 RE in einem blauen Anstrich daher, der aber fast schon ins türkise überzugehen scheint. Sowohl der Schalter am Griff, als auch alle anderen Bedienelemente wurden hingegen mit einer knalligen roten Farbe bepinselt, sodass auch unerfahrene Anwender schnell wissen, an welchen Stellen sich das Gerät bedienen lässt. Hinsichtlich der eigentlichen Verarbeitungsqualität gibt es – wie man es vom Hersteller gewohnt ist – absolut nichts zu meckern: Dank einer optimal aufeinander abgestimmten Mischung aus robustem Kunststoff und Metall im Bereich des Getriebegehäuses punktet die GSB 16 RE durch eine optimale Robustheit und lässt bereits im Vorfeld erahnen, dass man an diesem Produkt sehr lange große Freude haben wird.
Auffällig: Der Handgriff der Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine ist mit einem hochwertigen Softgrip-Überzug versehen, sodass das Gerät auch bei längerer Verwendung stets angenehm in der Hand liegt ohne zur Belastung zu werden. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgt ein zusätzlicher, leicht an der Vorderseite anbringbarer Handgriff, der im Lieferumfang enthalten ist.
Neben dem besagten Zusatzhandgriff beinhaltet der Lieferumfang der Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine einen sehr robusten Werkzeugkoffer, der ebenfalls in blau daherkommt und dem Besitzer somit einen bequemen Transport von einer Baustelle zur nächsten ermöglicht. Ferner lässt sich die Maschine in ihm natürlich auch bei längerer Nichtverwendung deponieren – was sehr praktisch ist, da eine Aufhängeöse am unteren Griffende leider nicht vorhanden ist. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein nützlicher Tiefenanschlag, durch dessen Hilfe sich besonders einfach Löcher mit einer maximal vorgegebenen Tiefe bohren lassen – möglich sind hier bis zu 21 cm.
Last but not least liegt auch noch ein modernes 13 mm Schnellspannbohrfutter bei, welches man bei preiswerteren Bosch Schlagbohrmaschinen in der Regel separat hinzukaufen muss: Dieses ermöglicht dem Besitzer einen schnellen Austausch der benötigten Bohrer, da für deren Wechsel kein zusätzliches Werkzeug vonnöten ist. Ein ganz klarer Pluspunkt bei Arbeiten auf jeder Baustelle.
Sehr lobenswert: Der mitgelieferte Werkzeugkoffer bietet ausreichend Platz für die Maschine und verschiedenste Bohrer, sodass diese immer griffbereit in der Nähe sind – auch wenn im Lieferumfang leider kein einziger Bohrer enthalten ist.
Die technischen Besonderheiten der Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine
Die Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine bringt es mit ihrem leistungsstarken 750-Watt-Motor auf eine Abgabeleistung von 380 Watt. In Kombination mit einem Drehmoment von 18 Nm sind das sehr gute Werte, die definitiv für jede Menge Freude bei der Verwendung sorgen dürften. Dies wird auch bei einem Blick auf die weiteren Werte des guten Stücks schnell ersichtlich: Mit einer Leerlaufdrehzahl von 2.800 Umdrehungen pro Minute sowie bis zu 47.600 Schlägen pro Minute ist dieses Modell wirklich sehr kräftig und schnell. Gut gefallen hat uns die Tatsache, dass sich die Drehzahl stufenlos zwischen 0 und den besagten 2.800 Umdrehungen pro Minute einstellen lässt, sodass das Arbeiten mit unterschiedlichsten harten und weichen Materialien angenehm leicht fällt: Möglich ist die Einstellung ganz bequem über ein kleines Drehrad am Hauptschalter.
Wie es sich für eine gute Schlagbohrmaschine gehört, ist natürlich auch die Bosch GSB 16 RE mit einem Rechts-/Linkslauf ausgestattet, sodas sich Schrauben nicht nur sehr einfach in die Wand eindrehen, sondern auch ebenso leicht wieder herausdrehen lassen. Da man für diese Aufgabe natürlich keinen Schlag benötigt, lässt sich dieser auf Wunsch auch ganz einfach ausstellen. Ein wenig schade ist allerdings, dass sich das Gerät lediglich im 1-Gang-Betrieb nutzen lassen kann: Ein Modell mit zwei Gängen hat im ersten Gang mehr Kraft bei den niedrigeren Drehzahlen, während die Drehzahl bei einem 1-Gang-Modell elektronisch heruntergeregelt wird. Recht einfach vergleichen lässt sich dieses Phänomen mit einem Ausflug auf dem Fahrrad: Wer einen steilen Berg hinauffahren möchte, wird sich bevorzugt für einen niedrigeren Gang entscheiden, um ein bestmögliches Ergebnis beim Treten zu erzielen.
Da wir diesen Abschnitt nicht mit einem negativen Aspekt beenden möchten, sei noch erwähnt, dass sich die Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine auch bequem in einem Bohrständer verwenden lässt. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen bei der Entwicklung des Designs definitiv seine Gedanken gemacht und die Abluftschlitze im hinteren Bereich angebracht – im Gegensatz zu diversen grünen Einsteigermodellen (wie etwa der Bosch PSB 650 RE), bei denen die warme Luft vorne austritt und somit direkt im Gesicht des Verwenders aufschlägt.
Die Bosch GSB 16 RE Professional bei der Arbeit
Bereits bei der ersten Verwendung der Bosch GSB 16 RE Professional fällt positiv ins Auge, dass diese trotz ihrer hervorragenden Leistungsstärke nicht allzu schwer in der Hand liegt: Lediglich 2,2 kg bringt das blaue Profigerät auf die Waage, was im Vergleich zu einigen anderen Modellen einen mehr als guten Wert darstellt. Zwar waren wir anfangs besorgt, dass Arbeiten über Kopf mit einer derartig leichten Maschine kompliziert werden könnten, da einfach das „gewisse Etwas“ in den Händen fehlt, das zu einer besseren Handlichkeit beiträgt – diese Befürchtungen waren nach den ersten Testläufen jedoch schnell aus der Welt geschafft.
Auch bei der Arbeit in verschiedensten weichen und härteren Materialien macht die Bosch GSB 16 RE Schlagbohrmaschine erfreulicherweise eine hervorragende Figur: Während der maximale Bohrdurchmesser in Holz bei 30 mm liegt, sind es bei Arbeiten in Mauerwerk 18 mm, bei Arbeiten in Stahl 13 mm und bei Arbeiten in hartem Beton immer noch beeindruckende 16 mm. Hier merkt man ganz klar den Unterschied zu preiswerteren Einsteigergeräten, die vor allem bei Beton sehr schnell an ihre Grenzen stoßen: Derartige Aufgabenbereiche sind für die Bosch GSB 16 RE das reinste Kinderspiel und lassen sich auch ohne die Investition von viel Kraft problemlos absolvieren.
Wirklich gut gefallen hat uns im übrigen, dass die Maschine auch bei eben jenen härteren Materialien stets optimal in der Hand liegt und sich angenehm bedienen lässt, die stufenlose Regulierung der Leistungsstärke erweist sich zudem als echter Segen. Auffällig ist allerdings, dass die Geräuschkulisse beim Schlagbohren durchaus ein wenig zu hoch ausfällt – was vor allem auf der Baustelle jedoch nicht allzu unangenehm auffallen dürfte.
Bosch GSB 16 RE Fazit
- sehr hochwertige und robuste Verarbeitungsqualität
- sehr gute Bohrergebnisse in sämtlichen Materialien
- angenehme Handhabung
- unterbrechungsfreier Dauerlauf möglich
- Rechts-/Linkslauf
- stufenlos regelbare Drehzahl via Stellrad
- Schlag auf Wunsch abschaltbar
- Einstellung für Schrauben, Bohren und Schlagbohren
- Schnellspannbohrfutter mit Auto-Lock
- Transportkoffer im Lieferumfang enthalten
- sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- nur 1 Gang
- keine Bohrer im Lieferumfang enthalten
- recht hohe Lautstärke beim Schlagbohren
Keine Erfahrungsberichte vorhanden