Skip to main content

Kettler Türreck Klimmzugstange Multi

49,99 € 59,95 €

Preise inkl. MwSt
ModellTüraußenrahmen
Maximales Körpergewicht100 kg
MaterialStahl
GriffmaterialPolster
Griffweite97 cm

Gesamtbewertung

91.25%

"Punktet durch Stabilität"

Material
90%
Gut
Griffe
90%
Gut
Robustheit
95%
Sehr Gut
Preis/Leistung
90%
Gut

Kettler Klimmzugstange

Klimmzüge – ein effektives Training für den gesamten Körper. Doch nur für Klimmzüge mehrmals die Woche ins Fitnessstudio zu gehen ist sehr aufwendig. Eine Klimmzugstange sorgt dafür, dass Sie jederzeit, wenn Sie Lust haben, Klimmzüge in Ihren eigenen vier Wänden absolvieren können. Die Kettler Klimmzugstange ist einfach zu montieren, da sie nicht mit Schrauben am Türrahmen befestigt werden muss. Sie haben verschiedene Griffmöglichkeiten zu Verfügung, sodass Sie auf keinen Aspekt Ihres Klimmzugtrainings verzichten müssen.

Produktdetails:

  • Klimmzugstange in schwarz
  • geeignet für Türen mit einer Breite zwischen 78 und 92 cm
  • weiche Griffpolster zum Schutz der Hände
  • für eine Maximalbelastung von 100 kg ausgelegt
  • in drei verschiedenen Positionen einstellbar
  • notwendige Türzargenbreite zwischen 15 und 21 cm

Keine offenen Hände nach dem Training mit der Kettler Klimmzugstange

Eine Klimmzugstange trainiert den gesamten Körper, nicht nur die Arm- und Schultermuskulatur. Es ist jedoch besonders wichtig, gerade bei diesem für Abwechslung zu sorgen. Einseitiges Training kann dazu führen, dass gewisse Muskelgruppen keinen Trainingseffekt erhalten, während andere sehr viel trainiert werden. Die verschiedenen Griffmöglichkeiten der Kettler Klimmzugstange ermöglichen es Ihnen, das Workout jeden Tag neu zu gestalten. Sie können enge oder weite Klimmzüge machen. Als Zusatz sind die beiden Seitengriffe in einem schrägen Winkel angebracht, was ebenfalls zur Nutzung weiterer Muskelgruppen beiträgt. Die Griffe der Stange sind mit Griffpolstern überzogen. Sie sorgen dafür, dass Sie keine Schwielen oder Hornhaut an den Händen bekommen. Des Weiteren verhindern sie ein Abrutschen der Hände während der Klimmzüge.

Kettler Klimmzugstange leicht zu montieren

Die Kettler Klimmzugstange ist sehr leicht zu montieren. Die beiliegende Aufbauanleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Stange zusammenbauen müssen und wie sie am Türaußenrahmen anzubringen ist. Sie müssen keinerlei Löcher in Ihre Wände oder den Türrahmen bohren. Die Stange wird auf den Türrahmen aufgelegt. Die Türauflagen sind breit gehalten, was für eine Verteilung der Kraft sorgt. Außerdem sind sie gepolstert, um Schäden an der Tür zu vermeiden. Die Hebelwirkung sorgt während des Trainings dafür, dass die Stange nicht herunterfällt, da sie durch das Gewicht gegen die Wand gedrückt wird.
Vor dem Kauf der Stange sollten die heimischen Türrahmen vermessen werden. Die Türbreite muss zwischen 78 und 92 cm liegen, damit die Stange angebracht werden kann. Die Breite der Türzarge muss zwischen 15 und 21 cm liegen. Die Maximalbelastung der Kettler Klimmzugstange wird mit 100 kg angegeben.

Schnell aufgeräumt

Nicht immer soll die Stange für jeden deutlich sichtbar in der Tür hängen. Bei Bedarf, z. B. wenn Besuch kommt, müssen Sie die Stange lediglich von der Tür abhängen. Das Gewicht von 3,5 kg ermöglicht es Ihnen, dies ohne großen Aufwand zu tun. Anschließend können Sie die Stange für die notwendige Dauer in einem anderen Raum oder einem Schrank verstauen. Mehr Modelle finden Sie in unserem Klimmzugstangen Test Bericht.

Kettler Klimmzugstange Fazit

Die Kettler Klimmzugstange eignet sich vor allem für kleine Räume oder wenn sie nicht dauerhaft im Einsatz ist. Sie wird lediglich in den Türaußenrahmen gehängt und kann daher problemlos und schnell wieder entfernt werden. Sie bietet Ihnen verschiedene Griffmöglichkeiten, um Ihr Training zu optimieren und immer wieder zu variieren.

Vorteile:

Die Kettler Klimmzugstange ist nicht zu schwer und ist äußerst leicht zu montieren. Sie ist schnell zusammengebaut und anschließend sofort einsatzbereit. Sie bietet verschiedene Griffweiten für ein ausgewogenes und spannendes Training.

Nachteile:

Die Mittelstange wird zusammengesetzt und es kann an dieser schwächeren Stelle zu Schäden kommen. Die Aufbauanleitung ist sehr klein geschrieben und äußerst knapp gehalten. An manchen Stellen kann die Stange etwas klappern nach dem Zusammensetzen, eine Einschränkung beim Training entsteht dadurch allerdings nicht.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (No Ratings Yet)
Loading...

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


49,99 € 59,95 €

Preise inkl. MwSt

49,99 € 59,95 €

Preise inkl. MwSt